Die 4 Cs von Diamanten verstehen: Schliff, Farbe, Reinheit und Karat

In der Welt des edlen Schmucks stehen Diamanten an erster Stelle und erobern die Herzen mit ihrer Brillanz und zeitlosen Anziehungskraft. Wir bei Lucellia glauben, dass eine fundierte Wahl die Grundlage für wahren Luxus ist. Die 4 Cs – Schliff, Farbe, Reinheit und Karat – dienen als universelle Sprache zur Bewertung der Diamantqualität und führen Sie zu Stücken, die Ihre einzigartige Eleganz widerspiegeln. Lassen Sie uns auf jeden Aspekt eingehen und beleuchten, wie diese Faktoren die Schönheit und den Wert jedes Diamanten prägen, von unseren exquisiten Ohrringen bis hin zu unseren maßgeschneiderten Kollektionen.

Die Kunst des Schneidens

Der Schliff eines Diamanten ist wohl der kritischste der 4 Cs, da er bestimmt, wie Licht mit dem Stein interagiert und so dieses faszinierende Funkeln erzeugt. Ein hochwertiger Schliff steigert die Brillanz, das Feuer und das Funkeln und verwandelt einen rohen Kristall in ein Meisterwerk. Bei Lucellia zelebrieren wir Präzisionsschliffe wie den Asscher, der geometrische Raffinesse mit unvergleichlicher Ausstrahlung verbindet und dafür sorgt, dass jedes Stück, wie zum Beispiel unsere Ohrringe, das Licht in einem eleganten Tanz einfängt.

Die Nuance der Farbe

Diamantfarbe bezieht sich auf das Fehlen von Farbe, wobei die wertvollsten Steine ein reines, eisiges Weiß aufweisen. Auf einer Skala von D (farblos) bis Z (hellgelb oder braun) beeinflusst diese Eigenschaft das Gesamterscheinungsbild des Diamanten. In unseren Designs kombinieren wir oft farblose Diamanten mit leuchtenden Edelsteinen wie Rubinen, um markante Kontraste zu schaffen, die die makellose Qualität des Diamanten hervorheben und jeder Kreation Tiefe und Emotion verleihen.

Die Reinheit der Klarheit

Clarity misst die inneren und äußeren Unvollkommenheiten, die als Einschlüsse und Schönheitsfehler bekannt sind, innerhalb eines Diamanten. Weniger Unvollkommenheiten bedeuten eine höhere Klarheit, was eine größere Lichtdurchlässigkeit und ein saubereres, brillanteres Aussehen ermöglicht. Lucellia wählt Diamanten mit außergewöhnlicher Reinheit aus, um sicherzustellen, dass jedes Stück, von Pavé-verzierten Ringen bis hin zu skulpturalen Creolen, in makelloser Schönheit strahlt und die Reinheit und Raffinesse verkörpert, für die unsere Marke bekannt ist.

Das Gewicht von Karat

Das Karatgewicht gibt die Größe des Diamanten an, wobei ein Karat 200 Milligramm entspricht. Während größere Diamanten oft wertvoller sind, ist das Zusammenspiel von Schliff, Farbe und Reinheit entscheidend; Ein wohlproportionierter Stein kann prächtiger wirken als ein schwerer. Bei Lucellia balancieren wir Karatgewicht mit künstlerischem Design und fertigen Stücke, die sich massiv und doch raffiniert anfühlen, sei es in zarten Huggie-Creolen oder gewagten geometrischen Statements.

Entdecken Sie unsere Auswahl

Entdecken Sie eine kuratierte Auswahl an Lucellia-Stücken, die die Meisterschaft der 4 Cs veranschaulichen und zeitlose Eleganz mit modernem Design verbinden.

Huggie-Creolen mit Diamanten im Asscher-Schliff und Pavé-Band

Geometrische Diamantblock-Creolen mit skulpturalem Banddesign

Herzförmige Rubin-Huggie-Creolen