Die 4 Cs von Diamanten verstehen: Schliff, Farbe, Reinheit und Karat

In der Welt des edlen Schmucks stehen Diamanten an erster Stelle und erobern die Herzen mit ihrer zeitlosen Anziehungskraft. Um diese großartigen Edelsteine wirklich zu schätzen, muss man die grundlegenden Kriterien verstehen, die ihre Qualität und Schönheit definieren: die 4 Cs – Schliff, Farbe, Reinheit und Karat. Wir bei Lucellia glauben, dass Wissen Eleganz stärkt und Sie bei der Auswahl eines Diamanten unterstützt, der Ihre einzigartige Geschichte und Raffinesse widerspiegelt.

Schnitt: Die Kunst der Brillanz

Der Schliff eines Diamanten ist wohl der kritischste Faktor, da er bestimmt, wie Licht mit dem Stein interagiert und so sein charakteristisches Funkeln erzeugt. Ein meisterhafter Schliff verstärkt das Feuer, die Brillanz und das Funkeln des Diamanten und verwandelt ihn in ein Leuchtfeuer. Ob klassischer Rundschliff oder eleganter Marquiseschliff, die Präzision des Schliffs sorgt dafür, dass jede Facette das Licht in perfekter Harmonie reflektiert. Bei Lucellia legen unsere Kunsthandwerker Wert auf außergewöhnliche Schliffe, um Diamanten zu liefern, die mit unvergleichlicher Leuchtkraft strahlen.

Farbe: Das Spektrum der Reinheit

Diamantfarbe bezieht sich auf das Fehlen von Farbe, wobei die wertvollsten Steine völlig farblos sind. Auf einer Skala von D (farblos) bis Z (hellgelb oder braun) bedeutet ein höherer Grad eine größere Seltenheit und einen größeren Wert. Ein farbloser Diamant lässt reines, unverfälschtes Licht durch, was zu einem strahlend weißen Erscheinungsbild führt. In unseren Kollektionen beziehen wir Diamanten mit erstklassigen Farbqualitäten, um sicherzustellen, dass jedes Stück die makellose Schönheit verkörpert, die den Luxus von Lucellia ausmacht.

Klarheit: Das Zeichen der Makellosigkeit

Clarity bewertet die inneren und äußeren Eigenschaften eines Diamanten, die als Einschlüsse und Schönheitsfehler bekannt sind. Weniger Unvollkommenheiten bedeuten eine höhere Klarheit und tragen zur Transparenz und Gesamtanziehungskraft des Edelsteins bei. Während die meisten Diamanten geringfügige Einschlüsse aufweisen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, bieten Diamanten mit höheren Reinheitsgraden ein klareres, brillanteres Bild. Lucellia wählt Diamanten mit ausgezeichneter Reinheit aus, um zu garantieren, dass jedes Schmuckstück unseren Ansprüchen an Perfektion und Eleganz entspricht.

Karat: Das Maß der Größe

Das Karatgewicht misst die Größe eines Diamanten, wobei ein Karat 200 Milligramm entspricht. Während größere Diamanten oft begehrter sind, ist es wichtig, die Karatzahl mit den anderen Cs auszugleichen, um optimale Schönheit zu erreichen. Ein gut proportionierter Diamant kann unabhängig von seiner Größe einen größeren Stein mit minderwertigem Schliff, schlechterer Farbe oder geringerer Reinheit in den Schatten stellen. Bei Lucellia helfen wir Ihnen, die perfekte Balance zu finden und stellen sicher, dass das Karatgewicht die Gesamtqualität des Diamanten ergänzt und so ein Stück entsteht, das sich sowohl substanziell als auch raffiniert anfühlt.

Entdecken Sie unsere Auswahl

Um die Kunstfertigkeit der 4 Cs zu veranschaulichen, haben wir eine Auswahl exquisiter Stücke aus unserer Sammlung zusammengestellt. Jedes Stück verkörpert die Prinzipien von Schnitt, Farbe, Reinheit und Karat und bietet einen Einblick in die Welt der Handwerkskunst von Lucellia.

Verlobungsring mit drei Steinen im Marquiseschliff und Trillion-Diamant-Akzenten

Starburst Diamant-Ohrstecker im Prinzessschliff

Solitär-Ohrstecker im Rundschliff mit Vier-Krappen-Fassung