Der ultimative Leitfaden zur Diamantzertifizierung: GIA, IGI und AGS erklärt
In der Welt des edlen Schmucks dient die Diamantzertifizierung als Grundstein für Vertrauen und Wert. Es bietet eine unvoreingenommene Beurteilung der Qualität eines Diamanten und stellt sicher, dass Ihre Investition authentisch und außergewöhnlich ist. Bei Lucellia glauben wir, dass eine fundierte Entscheidung die schönste ist, weshalb wir uns mit den Nuancen führender Zertifizierungsstellen wie dem Gemological Institute of America (GIA), dem International Gemological Institute (IGI) und der American Gem Society (AGS) befassen. Wenn Sie diese Zertifizierungen verstehen, können Sie ein Stück auswählen, das nicht nur glänzt, sondern auch Bestand hat.
Gemological Institute of America (GIA): Der Goldstandard
Das 1931 gegründete GIA ist bekannt für sein strenges Bewertungssystem und die Schaffung der 4Cs – Karat, Schliff, Farbe und Klarheit. Ein GIA-Zertifikat gilt oft als das vertrauenswürdigste in der Branche und bietet detaillierte Einblicke in die Eigenschaften eines Diamanten. Beispielsweise veranschaulicht unser Solitär-Verlobungsring im Smaragdschliff mit Vier-Krappen-Fassung die Präzision, die GIA-zertifizierte Diamanten bieten und dafür sorgen, dass jede Facette eine beispiellose Brillanz widerspiegelt.
International Gemological Institute (IGI): Global Expertise
Mit Laboren auf der ganzen Welt bietet IGI eine umfassende Zertifizierung, die sowohl für natürliche als auch im Labor gezüchtete Diamanten weithin anerkannt ist. Ihre Berichte enthalten detaillierte Diagramme und Bewertungen, was sie zu einer beliebten Wahl für Verbraucher macht, die Transparenz suchen. Bei Stücken wie unseren Marquise-Diamanten hebt eine IGI-Zertifizierung den einzigartigen Schliff und die Symmetrie hervor und verstärkt die elegante Länge und das Funkeln des Steins.
American Gem Society (AGS): Fokus auf Schliffqualität
AGS legt großen Wert auf die Schliffqualität und verwendet ein proprietäres Lichtleistungsbewertungssystem, um zu bewerten, wie gut ein Diamant mit Licht interagiert. Dieser Fokus sorgt für optimales Feuer und Funkeln, wie man es bei Designs sieht, bei denen komplizierte Umgebungen im Vordergrund stehen. Beispielsweise zeigen unsere runden Perlenohrringe mit klassischer Brisurfassung in Kombination mit Diamanten der AGS-Bewertung, wie ein hervorragender Schliff selbst die empfindlichsten Perlen auf ein neues Niveau der Raffinesse heben kann.
Entdecken Sie unsere Auswahl
Entdecken Sie diese exquisite Auswahl von Lucellia, die jeweils die Exzellenz verkörpern, die zertifizierte Diamanten edlem Schmuck verleihen.
Runde Perlenohrringe mit klassischer Brisurfassung
Solitär-Verlobungsring im Smaragdschliff mit Vier-Krappen-Fassung