Die Geschichte und Symbolik von Verlobungsringen: Von der Antike bis zu modernen Trends

Verlobungsringe sind seit langem ein Symbol für Liebe und Hingabe und haben ihren Ursprung in alten Zivilisationen, in denen Ringe Ewigkeit und unzerbrechliche Bindungen symbolisierten. Im antiken Rom wurden Eisenringe als Zeichen der Treue ausgetauscht, während die Ägypter glaubten, der Kreis sei ein nie endender Kreislauf des Lebens und der Liebe. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich diese Tradition weiter, wobei Diamanten im 15. Jahrhundert in der europäischen Aristokratie auftauchten und durch den Diamantring von Erzherzog Maximilian von Österreich für Maria von Burgund populär gemacht wurden. Im 20. Jahrhundert festigte De Beers‘ Kampagne „Ein Diamant ist für immer“ den Status des Diamanten und vermischte historische Symbolik mit moderner Romantik.

Heutzutage spiegeln Verlobungsringe persönliche Geschichten und zeitgenössische Trends wider, von Vintage-inspirierten Designs bis hin zu minimalistischen Stilen. Bei Lucellia ehren wir dieses reiche Erbe, indem wir Stücke herstellen, die zeitlose Eleganz und Individualität verkörpern und sicherstellen, dass jeder Ring eine einzigartige Geschichte der Hingabe erzählt.

Entdecken Sie unsere Auswahl

Entdecken Sie diese exquisite Auswahl von Lucellia, die jeweils darauf ausgelegt ist, Liebe und Raffinesse zu zelebrieren.

Individuelle Namenskette– Ein personalisiertes Stück, das jedem Anlass eine einzigartige Note verleiht und perfekt zum Ausdruck von Individualität geeignet ist.

Halskette mit rundem Diamant-Schlossanhänger und Krappenfassung– Diese Halskette symbolisiert ewige Liebe und verfügt über ein brillantes Diamantschloss für ein zeitloses Statement.

Rubin-Halo-Ohrstecker im Rundschliff mit Diamanteinfassung– Diese Ohrringe vereinen Leidenschaft und Eleganz und bieten einen lebendigen Touch mit einem Heiligenschein aus Diamanten.